Legasthenie-Coaching-Podcast

Herzlich willkommen beim Legasthenie-Coaching-Podcast!

Tauche ein in die Welt von Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwächen mit dem erfahrenen Legasthenie-Experten und Betroffenen, Lars Michael Lehmann. In jeder Episode erkunden wir inspirierende Geschichten, bewährte Tipps und fundiertes Wissen, um Legasthenie zu erkennen, zu verstehen und erfolgreich zu bewältigen.

🔍 Was erwartet dich:

🚀 Faszinierende Gründungsgeschichte von Legasthenie-Coaching in der Auftaktepisode.
🎤 Offene Gespräche über das Thema Legasthenie und LRS, Dyskalkulie auch in Verbindung mit Hochbegabung.
📚 Einblicke in die Arbeit von Lars Michael Lehmann als betroffener Legasthenie-Experte und Fachjournalist.
🌟 Praktische Tipps für Betroffene, Familien und Fachleute.

🤝 Für wen ist der Podcast:
Bist du selbst betroffen und möchtest besser verstehen, wie man Lese-Rechtschreib-Schwächen erkennen, verstehen und bewältigen kann? Oder möchtest du dein Umfeld besser aufklären? Oder hast du eine spannende Geschichte zu berichten, wie du deine Legasthenie bewältigt hast?

👂 Abonniere jetzt unseren Podcast:
Verpasse keine Episode! Abonniere den Legasthenie-Coaching-Podcast auf Spotify und allen bekannten Diensten. Lass uns gemeinsam die Öffentlichkeit über Legasthenie aufklären.

Copyright bei Legasthenie Coaching 2024
GEMA und Lizenfreie Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de/

Legasthenie-Coaching-Podcast

Neueste Episoden

Folge 17: LRSR-Anamnesestudie

Folge 17: LRSR-Anamnesestudie

14m 27s

In dieser Episode des Lickers-Leg Coaching Podcasts thematisiere ich, Lars, die Ergebnisse unserer LASR Analyse-Studie, die wir in den kommenden Wochen detailliert besprechen werden. Die Studie basiert auf einer umfangreichen Befragung, an der über 200 Personen teilgenommen haben, einschließlich Eltern, was zu einem umfassenden Blick auf das Thema Lese-Rechtschreibschwierigkeiten führt. Ich gebe erste Einblicke in die Daten und erläutere die Komplexität des Themas, das mir schon lange als vielschichtig bekannt ist und das erhebliche Schwierigkeiten im Bildungswesen aufzeigt.

Die Studie selbst umfasst 48 Fragen, die wir in mehrere Kategorien gliedern: Wir beginnen mit den demografischen und familiären Faktoren, gefolgt von...

16: Buchbesprechnung Weltbeste Bildung! Dr. Yasmin Weiß

16: Buchbesprechnung Weltbeste Bildung! Dr. Yasmin Weiß

32m 41s

In dieser Episode sprechen wir über das Buch „Weltbeste Bildung“ von Professor Dr. Jasmin Weiß, das im Campus Verlag erschienen ist. Unser Fokus liegt darauf, wie wir unsere digitale Zukunft sichern und welche Verantwortung wir als Gesellschaft dabei tragen. In der letzten Episode haben wir bereits das sächsische Bildungswesen und den Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LAS) diskutiert, jetzt wollen wir eine positive Perspektive einnehmen und aktiv Lösungen erarbeiten.

Bildung ist nicht nur ein Thema für Lehrende, sondern betrifft uns alle – insbesondere Eltern, die eine Schlüsselrolle in der Entwicklung ihrer Kinder spielen. Wir erleben einen tiefgreifenden Wandel hin zu einer digitalisierten...