Legasthenie-Coaching-Podcast

Herzlich willkommen beim Legasthenie-Coaching-Podcast!

Tauche ein in die Welt von Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwächen mit dem erfahrenen Legasthenie-Experten und Betroffenen, Lars Michael Lehmann. In jeder Episode erkunden wir inspirierende Geschichten, bewährte Tipps und fundiertes Wissen, um Legasthenie zu erkennen, zu verstehen und erfolgreich zu bewältigen.

🔍 Was erwartet dich:

🚀 Faszinierende Gründungsgeschichte von Legasthenie-Coaching in der Auftaktepisode.
🎤 Offene Gespräche über das Thema Legasthenie und LRS, Dyskalkulie auch in Verbindung mit Hochbegabung.
📚 Einblicke in die Arbeit von Lars Michael Lehmann als betroffener Legasthenie-Experte und Fachjournalist.
🌟 Praktische Tipps für Betroffene, Familien und Fachleute.

🤝 Für wen ist der Podcast:
Bist du selbst betroffen und möchtest besser verstehen, wie man Lese-Rechtschreib-Schwächen erkennen, verstehen und bewältigen kann? Oder möchtest du dein Umfeld besser aufklären? Oder hast du eine spannende Geschichte zu berichten, wie du deine Legasthenie bewältigt hast?

👂 Abonniere jetzt unseren Podcast:
Verpasse keine Episode! Abonniere den Legasthenie-Coaching-Podcast auf Spotify und allen bekannten Diensten. Lass uns gemeinsam die Öffentlichkeit über Legasthenie aufklären.

Copyright bei Legasthenie Coaching 2024
GEMA und Lizenfreie Musik von Ronald Kah https://ronaldkah.de/

Legasthenie-Coaching-Podcast

Neueste Episoden

2# Interview mit Andrej Ammann: Warum Legastheniker gute Führungskräfte sind

2# Interview mit Andrej Ammann: Warum Legastheniker gute Führungskräfte sind

31m 40s

Andre Amann erklärt, wie Legasthenie ihn zu einer resilienten Führungskraft machte: Durch frühes „ins kalte Wasser“‑Eintauchen, starkes Durchhaltevermögen, strukturiertes Zeit‑management und konstruktiven Umgang mit Fehlern. Er betont Transparenz, KI‑Hilfsmittel, Mentoring und gibt drei Kern‑Lektionen für legasthenische Leader.

Frühe LRS-Symptome erkennen

Frühe LRS-Symptome erkennen

26m 2s

Lars erklärt, wie Eltern frühe LRS-Anzeichen bei Kindern erkennen und unterstützen können. Er nennt typische Symptome, Ursachen und praktische Tipps. Wichtig sind Geduld und professionelle Hilfe. Die Folge bietet wertvolle Infos für Eltern und Pädagogen, um betroffenen Kindern bestmöglich zu helfen.

Was ist LRS/Legasthenie? Für Eltern erklärt

Was ist LRS/Legasthenie? Für Eltern erklärt

26m 2s

Lars erklärt in dieser Folge, was Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bedeutet, welche Ursachen es gibt und wie Eltern ihr Kind optimal unterstützen können. Er thematisiert neurologische und soziale Faktoren, betont die Bedeutung früher Förderung und gibt praktische Tipps für den Umgang mit LRS. Professionelle Hilfe ist entscheidend.

Sommerpause Impuls:  Legasthenie –  Warum Pausen beim  Lernen helfen

Sommerpause Impuls: Legasthenie – Warum Pausen beim Lernen helfen

21m 31s

In dieser Folge erklärt Lars, warum Pausen beim Lernen so wichtig sind – für Kinder und Erwachsene. Er zeigt, wie unser Gehirn in Erholungsphasen Informationen verarbeitet und gibt praktische Tipps für effektive Pausen. Besonders für Menschen mit Legasthenie sind regelmäßige Auszeiten entscheidend, um Überlastung zu vermeiden und die Lernfähigkeit zu steigern.