21. LRSR-Studie: Erfassung der Symptomatik (Schreiben)

Shownotes

Episode 21: LRSR-Studie - Erfassung der Symptomatik: Schreiben Beschreibung: In dieser Episode teilt Lars, Experte für Legasthenie und Fachjournalist, weitere Erkenntnisse aus der LRSR-Befragungsstudie. Der Fokus liegt auf der Symptomatik beim Schreiben und wie diese im Kontext der kindlichen Entwicklung betrachtet werden kann. Inhalt der Episode: • Erfassung der Symptomatik beim Schreiben: Lars diskutiert die Ergebnisse der LRSR-Studie, die sich auf die Schreibschwierigkeiten von Kindern konzentriert. Dazu gehören Probleme wie langsame Schreibgeschwindigkeit, Fehler bei der Rechtschreibung und Schwierigkeiten beim Textverständnis. • Analyse der Befragungsergebnisse: Die Episode beleuchtet die Ergebnisse der Befragung, einschließlich der Häufigkeit von Schreibproblemen und der Auswirkungen von häuslichem Üben. • Praxiserfahrung und Forschung: Lars teilt seine Praxiserfahrung und gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zu diesen Themen. Links und Ressourcen: • Mehr über unsere Arbeit: https://www.legasthenie-coaching.de • Kontaktieren Sie uns: info@legasthenie-coaching.de • Folgen Sie uns auf Instagram: @legastheniecoaching Bleiben Sie dran! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Episode zu verpassen. Teilen Sie diese Folge mit anderen, die sich für das Thema interessieren, und hinterlassen Sie uns eine Bewertung!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.